Kontrollangeln mit der Ortsgruppe Neuscharrel
Sedelsberg: Am 02.07.2022 findet das diesjährige Kontrollangeln der Ortsgruppen Saterland und Neuscharrel im Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e. V. am Maiglöckchensee in Scharrel statt.
Beide Ortsgruppen treffen sich um 13.00 Uhr auf dem Südparkplatz am Maiglöckchensee in Scharrel.
Dort werden alle Regularien bekannt gegeben und die einzelnen Angelplätze verteilt. Geangelt wird von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Danach sammeln sich alle Teilnehmer wieder beim Parkplatz zum Verwiegen.
Am Donnerstag dem 30.06.2022 um 17.00 Uhr findet ein dringender Arbeitseinsatz am Maiglöckchensee statt. Das Ufer des Sees muss dringend vorm Kontrollangeln von hohen Unkraut, welches dort reichlich wuchert, befreit werden. Es wird um rege Teilnahme gebeten und möge bitte jeder sein Arbeitswerkzeug mitbringen.
Aloys Budde
Saterland, 27.06.2022
Achtung Terminänderung:
Das Vergleichsangeln mit der Ortsgruppe Neuscharrel am 11.06.2022 muss leider aus organisatorischen Gründen auf den 02.07.2022 verschoben werden.
Alle Daten und Uhrzeiten bleiben wie gehabt bestehen. Näheres wird noch rechtzeitig in der örtlichen Presse, oder unseren internen Medien bekannt gegeben.
AloysBudde
Saterland, 14.05.2022
Anangeln mit mäßigem Erfolg
Aloys Budde
Saterland: 20 Angler versuchten am Samstag dem 23.04.2022 ihr Glück am Küstenkanal beim diesjährigen Anangeln der Ortsgruppe Saterland im Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e. V.
Gutes Wetter, leichter Ostwind, nur scheinbar kein gutes Wetter fürs Angeln. Nur 5 der 20 Angler waren erfolgreich, so dass sie ein Ergebnis vorweisen konnten. Alle anderen berichteten zwar über teilweise Bissanzeigen, aber keine Fangergebnisse.
Immerhin konnten 5 Angler Fangergebnisse vorweisen. Dabei erreichte Albert Zylke mit 7.600 Gramm das beste Fangergebnis, vor Gerd Klöver mit 1.650 Gramm und Michael Winkeler mit 1.250 Gramm.
Insgesamt wurden 11.500 Gramm Fisch an Land gezogen.
Das nächste Kontrollangeln findet voraussichtlich am11.06.2022 am Maiglöckchensee gemeinsam mit der Neuscharreler Ortsgruppe statt.
Dazu wird aber rechtzeitig in der Presse hingewiesen.
Fotos: Aloys Budde
Saterland, 26.05.2022
Änderung beim diesjährigen Anangeln
Saterland: Am 23.04.2022 findet das diesjährige Anangeln der Ortsgruppe Saterland im Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e. V. am Küstenkanal statt.
Der Treffpunkt musste leider geändert werden, der jetzige Treffpunkt ist beim Düker in Neuscharrel um 13.00 Uhr und nicht wie angekündigt beim Sperrtor.
Zusammen mit Saterland e.V. beginnt das Anangeln pünktlich um 14.00 Uhr, nachdem alle Regularien und Platzauslosungen geklärt sind.
Ende des Anangelns ist um 18.00 Uhr, dazu treffen sich alle Angler zur Verwiegung wieder beim Düker.
Für das Ausstecken der Plätze sind J. Knobbe und G. Tierling verantwortlich.
Aloys Budde
Saterland, 09.04.2022
Forellen-Kontrollangeln ein voller Erfolg
von Aloys Budde
Saterland: 32 Mitglieder der Ortsgruppe Saterland im Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e. V. nahmen am 20.03.2022 die Gelegenheit wahr, am ersten offiziellen Kontrollangeln der Ortsgruppe teilzunehmen.
Auch wenn die Sonne schien, der Wind war doch sehr kalt, und mancher Angler bemängelte die kalten Finger, die sich nicht so gut zum Aufziehen des Köders eigneten.
Das Fangergebnis ließ sich dagegen wiederum sehen, 90 Forellen mit einem Gewicht von 63.590 Gramm konnten von den Anglern an Land gezogen werden.
Dabei waren die drei besten Kontrollangler Kopp Alexander mit 8.770 Gramm vor Alexander Gek mit 6.100 Gramm und Josef Knobbe mit 5.500 Gramm Forellen.
Das Fangergebnis lässt hoffen, dass die Fänge im Laufe des Jahres 2022 wieder ein wenig im Normalbereich liegen, und nicht wie in den letzten beiden Jahren, wo die Ergebnisse gegen Null waren.
Das nächste Kontrollangeln findet voraussichtlich am 23.04.2022 am Küstenkanal. Genauere Daten, oder ob der Termin stehen bleiben kann wird rechtzeitig in der örtlichen Presse veröffentlicht.
v. links: Josef Knobbe, Alexander Gek und Alexander Kopp
Foto: Aloys Budde