Jugendangeln vom 07.04.2023
Bei bestem T-Shirt Wetter starteten drei Jungangler und fünf Junganglerinnen das Jugendangeln am Karfreitag. Mit viel Ehrgeiz und Interesse startete das Jugendangeln 2023 um 14:00 Uhr. Die Bemühungen sollten nicht ohne Belohnung bleiben: Mit einer Beteiligung von acht Teilnehmenden konnte ein guter Hegeerfolg verzeichnet werden. So brachten die ehrgeizig angelnden Jugendlichen insgesamt 12,2 kg Fisch zu Waage! Das kann sich mehr als sehen lassen! Als Stärkung gab es ein kostenloses Kaltgetränk nach Wahl und eine kostenlose Bratwurst, die dem Erfolg vermutlich beigetragen haben. Im Anschluss an das Angeln wurden tolle Sachpreise an die Teilnehmenden verlost, die beim nächsten Angelausflug als Unterstützung dienen werden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und hoffen auf viel Freude beim Fischen, insbesondere bei unserem Nachwuchs.
Bericht + Fotos: J. Gründemann
15.04.2023
Anangeln vom 01.04.2023
Die ersten Petrijünger trafen gegen 12:30 Uhr und die letzteren gegen 13:00 Uhr am Ortsgruppenteich ein. Die anwesenden 13 Angler eröffneten die Angelsaison 2023 der Ortsgruppe Esterwegen. Um Punkt 13:00 Uhr hupte es, die Ruten wurden ausgeworfen und die ersten Bisse ließen nicht lange auf sich warten! Neben Kaltgetränken und Bratwurst und der dazugehörigen Menge Anglerlatein wurde der Ehrgeiz der Teilnehmenden mit tollen Fängen belohnt. Insgesamt wurden 31,3 kg Fisch zur Waage gebracht. Einen großen Beitrag dazu leistete Hendrik Ostermann, der sich über einen Hegeerfolg von 6400 Gramm freuen durfte. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und wünschen weiterhin Petri Heil!
Bericht + Bild: J. Gründemann
15.04.2023
Arbeitseinsatz vom 25.03.2023 und Arbeitseinsatzangeln vom 08.04.2023
Mal wieder war es so weit, der Frühjahrs-Arbeitseinsatz war an der Reihe. Bei zunächst bestem Sonnenschein und schönstem Frühlingswetter sorgten insgesamt sieben Petrijünger für die Pflege des Ortgruppenteiches. Durch die helfenden Hände konnte die Arbeit erfolgreich beendet werden und es blieb genug Zeit für Heißwurst inklusive Kaltgetränk. Die Arbeit konnte sich sehen lassen. Die Pflege ließ den Ortsgruppenteich in neuem Glanz erstrahlen. Wir bedanken uns bei allen Helfern!
Die Helfer des Arbeitseinsatzes vom 08.04. versammelten sich um 09:00 Uhr, um sich für die geleistete Arbeit zu belohnen. Nicht nur ein gepflegtes Teichbild sowie ein Kaltgetränk, sondern auch eine lohnenswerte Ausbeute, konnten die Helfer am Vormittag genießen.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung!
Weiterhin wünschen wir alles Gute und Petri Heil!
Bericht + Bilder: J. Gründemann
15.04.2023
Neue Beschlüsse aufgrund der Corona-Pandemie
1. Der Arbeitseinsatz vom 27. März 2021 entfällt
2. Das Anangeln im Jahr 2021 entfällt
3. Die Teichsperrung des Frühjahres 2021 ist aufgehoben
4. Angeln ist somit zunächst nach den bekannten Regeln erlaubt
5. Fischbesatz zu Karfreitag → Angeln von Karfreitag bis Ostermontag somit möglich und bestenfalls erfolgreich
6. Verpflichtende Kartenabholung für alle gewillten Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei Wilhelm Bookjans im Heidbrücker Esch 15 –
26897 Esterwegen nach telefonischer Rücksprache und Terminvereinbarung unter 0162 9045941
(Bitte bei der Abholung Telefonnummer angeben).
02.04.2021
Die Gültigkeit der Teichkarten 2020 wird auf den 27.03.2021 verlängert
An alle (zukünftigen) Mitglieder der Ortsgruppe Esterwegen:Wir ändern Corona bedingt den Abholort für die Teichkarten. Die Gültigkeit der Karten des Jahres 2020 wird auf den 27.03.21 verlängert. Ab da ist eine Teichsperrung vorgesehen. Zum Anangeln am 04.04.21 muss jede/-r Teilnehmende eine Teichkarte für das Jahr 2021 erworben haben, oder an diesem Tag erwerben. Wir bitten Mitglieder bei der Kartenabholung in diesem Jahr ihre Telefonnummer anzugeben, sodass wir eine einheitliche Kontaktliste und WhatsApp-Gruppe erstellen können, um Mitglieder dauerhaft und unkompliziert kontaktieren zu können.Für die Kartenabholung in diesem Jahr gilt folgende Adresse: Heidbrücker Esch 15 – 26897 Esterwegen bei unserem 1. Obmann Wilhelm Bookjans Nach telefonischer Rücksprache und Terminvereinbarung unter 0162 9045941. Erstmitglieder (ohne vorhandene Teichkarte aus dem Jahr 2020) sind dazu aufgefordert sich eine Teichkarte für das Jahr 2021 zu besorgen, um den Ortsgruppenteich befischen zu dürfen. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen ein tolles Angeljahr 2021! - Der Vorstand 04.02.2021